Asphaltflächenerhaltung für Straßen und Betriebsflächen
Betonflächenerhaltung für Straßen und Betriebsflächen
Oberflächenbeschichtung für Gewerbe und Industrie
Industrie/Gewerbe
- Oberflächenbeschichtung und -veredelung von Böden und Wänden
- Beschichtung für hohe mechanische und/oder chemische Beanspruchung
- Beschichtung von Stiegen und Balkonen
- Beschichtungen im Lebensmittel- und Trinkwasserbereich (WHG)
- Gewässerschutzbeschichtungen (WHG)
- Einbau von Estrichen und Betonplatten
- Rissüberbrückende Bodensaniersysteme
- Imprägnieren von Oberflächen
Schneide- und Fugentechnik für Straßen und Betriebsflächen
Spezialleistungen und Oberflächenbearbeitungen für Straßenoberflächen und Flughäfen

Die Lebensdauer von Asphaltdeckschichten hat sich in den letzten Jahren aus verschiedenen Gründen deutlich verkürzt. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Alterung des Bindemittels Bitumen. Asphalt besteht zu rund 94 % aus Sand und Steinen sowie ca. 6 % Bindemittel, dem Bitumen. Lediglich das Bindemittel unterliegt einem beschleunigten, natürlichen Zerfallsprozess, der bereits nach wenigen Jahren zu erkennbaren Schäden führt: Kornausbruch und Rissbildung münden in Schlaglöchern und letztlich vollständiger Zerstörung des Straßenkörpers.
Die Lösung ist eine präventive Vorgehensweise, wie wir sie aus vielen anderen Bereichen schon lange kennen: die Konservierung.
Vorteile für den Kunden:
- Erhöhte Widerstandsfähigkeit des vorhandenen Bitumens gegen Einflüsse durch Oxidation, Temperatur- und UV-Einwirkung
- Deutliche Verlängerung der zu erwartenden (Rest-) Nutzungsdauer
- Lärmmindernde Eigenschaften von offenporigen Asphaltbelägen bleiben bei rechtzeitiger Konservierung erhalten
- Mobile Baustelle mit geringer Verkehrsbeeinträchtigung
- Verkehrsfreigabe bereits nach ca. 2 Stunden
- Konservierungsmittel mit Gilsonit aus rein natürlichem Ursprung (versteinertes Rohöl)
- Energieeinsparung und emissionsfrei durch Kalteinbau
- Signifikant geringerer Bedarf an Rohstoffen gegenüber anderen Erhaltungen
