Industrie/Gewerbe
- Oberflächenbeschichtung und -veredelung von Böden und Wänden
- Beschichtung für hohe mechanische und/oder chemische Beanspruchung
- Beschichtung von Stiegen und Balkonen
- Beschichtungen im Lebensmittel- und Trinkwasserbereich (WHG)
- Gewässerschutzbeschichtungen (WHG)
- Einbau von Estrichen und Betonplatten
- Rissüberbrückende Bodensaniersysteme
- Imprägnieren von Oberflächen

Auf Autobahnen werden Betonfahrbahnen durch den heutigen Schwerverkehr stark belastet. Im Bereich mangelnder Fugenpflege kann es bei Wasserstau unter den Betonplatten durch Plattenpumpen zu Erosion kommen. Wenn die Untergrundverhältnisse im Fugenbereich unstabil sein sollten, können im Zuge der Erhaltung von Verkehrsflächen aus Beton, Betonplatten durch Festlegen und Heben instandgesetzt werden.
Weiters ist dieses Verfahren auch im industriellen Bereich einsetzbar, wo ein mangelnder Untergrund die Stabilisierung von Betonplatten notwendig macht. Sehr häufig machen sich die Schadensfälle auf den Fahrstraßen, die durch Stapler benutzt werden bemerkbar. Es tritt ein Pumpeffekt ein, wodurch Waren am Stapler verrutschen. Als Folgeerscheinungen kommt es zu Brüchen der Betonplatten.
Nach Herstellung von Bohrlöchern werden je nach System Bohrparker versetzt und die Löcher unter Druck verpresst.
Ihre Vorteile
- Festlegen der Betonplatten durch Unterpressung mit schnellhärtenden Unterpressungsmaterial
- Je nach Anforderung mit 2-komponentigen Bindemittel auf PU bzw. Silikatharzbasis die nur kurze Absperrungszeiten der Bearbeitungsbereiche erforderlich machen
- Zementinjektionen für massige Unterfüllungen