Industrie/Gewerbe
- Oberflächenbeschichtung und -veredelung von Böden und Wänden
- Beschichtung für hohe mechanische und/oder chemische Beanspruchung
- Beschichtung von Stiegen und Balkonen
- Beschichtungen im Lebensmittel- und Trinkwasserbereich (WHG)
- Gewässerschutzbeschichtungen (WHG)
- Einbau von Estrichen und Betonplatten
- Rissüberbrückende Bodensaniersysteme
- Imprägnieren von Oberflächen

POSSEHL EP-GRIP sind Oberflächenbehandlungen auf Bindemittelbasis von Reaktionsharz
Bei diesem System wird die vorhandene Fahrbahn mit einer Epoxidharzbeschichtung versehen, worauf Splitt in verschiedenen Kornstärken aufgebracht und anschließend abgewalzt wird.
Der Nutzen dieses Belagssystems liegt vor allem in der hohen Griffigkeit, Lärmminderung der Rollgeräusche und die Verbesserung der Nachtsichtbarkeit durch die Aufhellung der Fahrbahn.
Anwendungsgebiete sind auf Betonfahrbahndecken auf Bundes- und Landesstraßen, sowie auch auf Asphaltfahrbahndecken mit speziell modifizierten Reaktionsharz-Bindemitteln, sowie auf Gussasphalt, Holz und Stahl möglich.
Arbeitsausführung – Ihre Vorteile
- Mobile Baustellen mit geringer Verkehrsbehinderung
- Schneller Einbau mit hoher Tagesleistung
- Keine Fräsarbeiten beim Anschließen von EP-Grip an vorhandene Fahrbahndecken
- Sehr lange Nutzungsdauer (12- 20 Jahre)
- Dauerhafter Schutz der Unterlage gegen Verkehrsbeanspruchung, sowie Witterungs- und Umwelteinflüsse
- Gute optische Abgrenzung und Signalwirkung
- Hohe Griffigkeit des Abstreusplitts, auch bei Nässe
- Sehr hohe Wasserableitfähigkeit, dadurch Verminderung der Aquaplaning-Gefahr
- Keine Glättebildung durch nachträgliche Bitumenanreicherung an der Oberfläche
EP Grip „Color“
zur optischen Abtrennung von Radfahrwegen im Verkehrsbereich, auf Kreuzungsbereichen auf Mehrzweckstreifen und dgl. mit colorierten roten Abstreufarben.